Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie hoch sollte eine Nachttischlampe sein?
Branchennachrichten

Wie hoch sollte eine Nachttischlampe sein?

Die Wahl der richtigen Nachttischlampe ist mehr als nur eine dekorative Note. Eine Lampe in der richtigen Höhe ist entscheidend, um eine angenehme Beleuchtung zum Lesen, Telefonieren oder Entspannen vor dem Schlafengehen zu gewährleisten. Eine falsche Lampenhöhe beeinträchtigt nicht nur die Lichtqualität, sondern kann auch langfristige Auswirkungen auf Ihr Sehvermögen haben.

Warum ist die Höhe wichtig für a Tischlampe ?

Die Höhe einer Lampe bestimmt direkt den Winkel und die Reichweite der Lichtprojektion.

Eine Lampe, die zu hoch ist: Das Licht kann direkt in Ihre Augen scheinen und Blendung und Reizungen verursachen, insbesondere wenn Sie liegen. Dieses Unbehagen kann zu einer Überanstrengung der Augen und trockenen Augen führen und mit der Zeit sogar die Schlafqualität beeinträchtigen.

Eine Lampe, die zu niedrig ist: Es liefert nicht genügend Licht. Das Licht kann durch Ihren Kopf oder Körper blockiert werden, wodurch teilweise Schatten entstehen und Sie sich beugen oder beugen müssen, um klar sehen zu können. Dies erhöht die Nacken- und Schulterbelastung und verhindert eine effektive Beleuchtung.

Die ideale Lampenhöhe ist eine, bei der sich die Unterseite des Lampenschirms ungefähr auf Augenhöhe befindet. Dadurch kann Licht nach unten auf den Bereich scheinen, den Sie beleuchten müssen, und gleichzeitig einen direkten Kontakt mit Ihrer Sichtlinie vermeiden.

Goldene Regel: Lampenhöhe in Kompatibilität mit Bett und Nachttisch

Die einfachste Regel bei der Auswahl einer Nachttischlampe ist, dass die Gesamthöhe der Lampe und des Nachttischs ungefähr gleich oder leicht über Augenhöhe sein sollte, wenn Sie im Bett sitzen.

Normale Paarung (ungefähre Höhe von Nachttisch und Matratze)

Wenn Ihr Nachttisch etwa die gleiche Höhe wie Ihre Matratze hat, ist eine Lampe mit einer Gesamthöhe von 40–60 cm im Allgemeinen eine sichere Wahl. Dies ist ein universelles, goldenes Sortiment, das den Bedürfnissen der meisten Menschen gerecht wird.

Paarung mit hohem Nachttisch

Wenn Ihr Nachttisch beispielsweise höher ist, also deutlich höher als die Matratze, sollten Sie eine Lampe mit etwas geringerer Gesamthöhe wählen, um sicherzustellen, dass die Unterkante des Lampenschirms nicht zu weit über Ihre Augenhöhe hinausragt. Eine kürzere Lampe mit breiterem Schirm sorgt für eine bessere Lichtabdeckung.

Kurze Nachttischpaarung

Wenn Ihr Nachttisch sehr kurz ist, müssen Sie eine höhere Lampe wählen, um den Höhenunterschied auszugleichen. Stellen Sie sicher, dass das Licht über Ihre Schultern reicht, während Sie im Bett sitzen, und das Buch, das Sie lesen, direkt beleuchtet.

Weitere wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Tischlampe

Neben der Körpergröße können Ihnen auch folgende Faktoren helfen, eine bessere Wahl zu treffen:

  • Farbmaterial und Lichtweichmachung: Wählen Sie einen Lampenschirm aus Milchglas, Leinen oder Seide. Diese Materialien können Licht erweichen und Blendung reduzieren.

  • Lichtquellentyp und Farbtemperatur: LED-Lampen werden aufgrund ihrer Effizienz und langen Lebensdauer empfohlen. Für Schlafzimmer sorgt ein warmes Weiß (2700 K–3000 K) für eine gemütliche Atmosphäre.

  • Umschaltmethode: Erwägen Sie einen praktischen Zugkabel-, berührungsempfindlichen, Dreh- oder Druckknopfschalter.

  • Basisstabilität: Ein stabiler Sockel ist aus Sicherheitsgründen unerlässlich, um ein Umkippen der Lampe zu verhindern.

Fazit: Das Richtige auswählen Tischlampe Für Ihr Schlafzimmer

Durch umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Höhe, Lampenschirm, Lichtquelle und Schalter können Sie ganz einfach eine Nachttischlampe auswählen, die sowohl praktisch als auch schön ist und eine komfortable und gesunde Lichtumgebung für Ihr Schlafzimmer schafft.

Kontaktieren Sie uns

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

  • I agree to privacy policy
  • Submit

Verwandte Produkte